1. Allgemeines
Die Firma Balanso GmbH, Geyerstraße 32, 80469 München (im Folgenden “Balanso“), betreibt unter www.balanso.de einen Online-Shop, über den insbesondere Produkte und Dienstleistungen für ein basischeres Leben zum Kauf angeboten werden.
Die unter www.balanso.de angebotenen Waren sind auf der Internet-Seite in Form von digitalen Fotografien von den real existierenden Waren dargestellt. Geringfügige Abweichungen zwischen Darstellung und Wirklichkeit stellen keinen Mangel der bestellten Ware dar.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Balanso und dem Kunden (Verbraucher i.S.d. § 13 BGB oder Unternehmer i.S.d. § 14 BGB), hinsichtlich der im Online-Shop dargestellten Waren bzw. Leistungen, soweit nicht einzelne Bestimmungen ausdrücklich nur für Verbraucher oder nur für Unternehmer gelten.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung Anwendung. Etwaige Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, Balanso hat deren Geltung zuvor ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Zustandekommen eines Vertrages
Angaben auf der Website stellen unverbindliche Angebote zur Abgabe einer Bestellung dar. Nach Eingang der verbindlichen Bestellung (=Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“) durch den Kunden kommt der Kaufvertrag erst durch die schriftliche Vertragsbestätigung (auch Fax oder e-mail) durch Balanso, ansonsten durch die Zusendung der Ware zustande. Kommt der Kaufvertrag nicht spätestens 2 Wochen nach Eingang der Bestellung zustande, so gilt das Angebot als abgelehnt. Die automatische Bestätigung des Bestelleingangs stellt keine Annahme des Vertragsangebotes dar.
Der Bestelltext sowie die Daten der Bestellung werden bei Balanso nicht in einer für den Kunden nachträglich noch zugreifbaren Form gespeichert und können nach Abschluss des Bestellvorganges nicht mehr abgerufen werden. Der Kunde sollte seine Bestelldaten daher kopieren, ausdrucken oder in sonstiger Art und Weise speichern.
3. Speicherung des Vertragstextes/ der Bestelldaten
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die für die Waren und Dienstleistungen zum Zeitpunkt der Bestellung im Online-Shop aufgeführten Preise. Alle Preise beinhalten die jeweils gültige, gesetzliche Umsatzsteuer der Bundesrepublik Deutschland. Kunden, die nicht in Deutschland ansässige Unternehmer sind, müssen für eine etwaig gewünschte, gesonderte Rechnungsstellung mit Balanso explizit Kontakt aufnehmen.
Versandkosten werden gesondert berechnet.
Die Zahlung der Ware erfolgt wahlweise per Sofortüberweisung, PayPal oder Kreditkarte. Alle Zahlungen sowie Gutschriften werden in Euro abgewickelt.
Bei Nutzung der Zahlungsart PayPal richtet sich die Vertragsbeziehung zwischen PayPal und dem Kunden ausschließlich nach den Nutzungsbedingungen von PayPal. Die Zahlung via PayPal erfolgt aus Sicherheitsgründen direkt bei der Bestellung, da der Kunde seine Daten selbst und direkt auf dem sicheren Zahlungsserver des Providers eingibt.
Sollte der Kunde eine Zahlungsart wünschen, die hier nicht aufgeführt ist, soll er dazu bitte Kontakt mit Balanso aufnehmen.
5. Versand und Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt – sofern nichts anderes vereinbart wurde – ab Lager an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
Balanso behält sich vor, Teillieferungen vorzunehmen, soweit dies für den Kunden zumutbar ist. Erhöhte Versandkosten aufgrund von Teillieferungen trägt Balanso, falls nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
Bei der Lieferung ins Ausland können unter Umständen Zoll- und Zollbearbeitungskosten entstehen, auf die Balanso keinen Einfluss hat. Diese Gebühren sind vom Kunden zu tragen. Bitte konsultieren Sie vor der Bestellung die zuständige Zollautorität und erkundigen Sie sich nach den Gebühren. Balanso selbst berechnet außer den Lieferkosten für das jeweilige Land keine weiteren Gebühren.
Die Versandkostenpauschale innerhalb Deutschlands beträgt für Verbraucher € 5,50.-. Für Österreich beträgt die Versandkostenpauschale für Verbraucher € 7,50. Die Versandkosten für hier nicht angegebene Länder erfährt der Kunde direkt bei Balanso durch Anfrage an service@balanso.de
Wünscht der Kunde eine Sonderversendungsform (z. B. Expresslieferung), so trägt er die zusätzlich anfallenden Kosten. Die Kosten hat der Kunden vorher bei Balanso zu erfragen.
Treten nach Vertragsschluss aufgrund höherer Gewalt (z.B. Streik, behördliche Anordnung, Betriebsbehinderungen) Umstände ein, die Balanso nicht zu vertreten hat und die eine Lieferung durch Balanso unmöglich macht, wird Balanso von der Pflicht zu Lieferung frei. Der Kunde wird im Gegenzug von seiner Zahlungspflicht befreit. Wird durch eben benannte Fälle unverschuldeter höherer Gewalt die Lieferung verzögert, verlängert sich die übliche Lieferdauer von Balanso angemessen.
Wird Balanso durch von ihr nicht zu verantwortende Ereignisse (z.B. Streik, behördliche Anordnung etc.) die Lieferung wesentlich erschwert oder unmöglich, so hat Balanso die dadurch eintretenden Verzögerungen nicht zu vertreten.
6. Widerrufsbelehrung
· Widerrufsrecht
Wenn der Kunde Verbraucher ist, hat er das Recht den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, e-mail) zu widerrufen. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
Zur Ausübung des Widerrufsrechts, muss der Kunde Balanso (Balanso GmbH, Geyerstr. 32, 80469 München, service@balanso.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, ein Telefax oder eine E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Er kann dafür nachstehendes Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
· Widerrufsformular
Widerrufsformular hier downloaden
Wenn der Kunde den Vertrag widerrufen möchte, kann er das Formular herunterladen, ausfüllen und an die oben genannte Adresse von Balanso schicken.
· Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren.
Balanso hat dem Kunden alle Zahlungen, die sie von ihm erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von Balanso angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei ihr eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet Balanso dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Balanso kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Waren wieder zurückerhalten oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem er Balanso über den Widerruf dies Vertrags unterrichtet hat, an Balanso zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn er die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absendet. Der Kunde hat die Wahl die Ware entweder frei an Balanso zurückzuschicken oder die Ware bei sich abholen zu lassen. Wünscht der Kunde die Abholung der Ware, so soll er dazu bitte Kontakt mit Balanso unter service@balanso.de aufnehmen.
Unter folgenden Voraussetzungen trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung der Waren:
· Der Preis der Ware, die er zurücksendet, überschreitet insgesamt € 40.- nicht;
· Der Preis der Ware, die er zurücksendet, überschreitet zwar insgesamt € 40.- aber er hat zum Zeitpunkt des Widerrufs noch keine Zahlung bzw. Teilzahlung geleistet;
Die Kostentragungspflicht trifft den Kunden nicht, wenn die gelieferte Ware nicht der von ihm bestellten Ware entspricht.
Kann der Kunde Balanso die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er Balanso insoweit ggf. Wertersatz leisten. Für einen etwaigen Wertverlust der Waren muss er nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaft, Beschaffenheit oder Funktionsweise hinausgeht. Unter Prüfung der Eigenschaft, Beschaffenheit oder Funktionsweise versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.