Basische Süsskartoffel Spalten mit Avocado-Erbsen-Mus
Wir kennen sie alle die einzelnen Zutaten dieses wunderbaren Gerichtes. Süsskartoffeln Wedges, Avocado Mus oder auch Erbsen Mus. Aber habt ihr diese Zutaten auch schon mal zusammen getestet? Nein?
Solltet ihr aber. Diese Kombi ist nicht nur auf dem Teller hübsch anzuschauen sondern auch ein echter Gaumenschmaus. Auch die “Kleinen” greifen da gerne zu und die herkömmliche “Pommes” kann da schon mal ausgetauscht werden. Auch als Fingerfood auf einer Party macht das schön angerichtet gleich was besonderes her.
Also auf gehts, lasst uns die exotisch “Batata” mal als Hauptgericht glänzen.

Basische Süsskartoffel Spalten mit Avocado-Erbsen-Mus
Zutaten für ca. 4 Personen:
1 Kg Süsskartoffel
3 EL Olivenöl
2 TL Kreuzkümmelsamen
2 TL Paprikapulver
frischer Thymian
Sojasauce (gibt es auch vegan)
Für das Mus:
150g Erbsen (TK oder Dose)
1 reife Avocado
1 Stück Ingwer
2 Knoblauchzehen
Minzeblätter
Limettensaft (1 Limette)
Frischer Chilli und Urkristall Speisesalz

Basische Süsskartoffel Spalten mit Avocado-Erbsen-Mus
Den Backofen auf 220° vorheizen. Die Süsskartoffeln schälen und längs in Spalten schneiden. Die Spalten dann auf ein Backblech geben und mit Olivenöl, Salz, Kreuzkümmel, Paprika würzen. Ich mache aus den Zutaten gerne eine Öl Gewürzmischung und pinsle die Süsskartoffeln damit einfach ein.
Die Süsskartoffel im Ofen ca. 20 Minuten backen, bis sie kräftig gebräunt und knusprig sind, dabei immer wieder wenden.
Wer Fan von einer Heißluft Friteuse ist kann diese selbstverständlich auch verwenden. Die Süsskartoffeln werden dort besonders knusprig.
Das Mus wird folgendermaßen hergestelltn. Die Erbsen mit der Avocado vermischen und mit einem Mixer oder Pürierstab mixen.
Ingwer und Knoblauch fein hacken und dazugeben.
Die Minzeblätter mit dem Limettensaft vermischen und dazumischen. Das Mus mit dem Urkristall Speisesalz und frischem Chilli abschmecken.
Basische Süsskartoffel Spalten mit Avocado-Erbsen-Mus
PS: Dieses sensationelle vegane Mus eignen sich nicht nur für die basischen Süsskartoffeln sondern schmeckt auch auf einem Stück Brot, Pellkartoffeln, knackigem Gemüsestics. Ein echtes Allround Mus.
Ist die Süsskartoffel eine Kartoffel? – Nein – sie gehört botanisch zu den Windengewächsen und ist kein Nachtschattengewächs.
Süßkartoffeln stammen ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und sind dort unter dem Namen “Batate” bekannt. Im 16. Jahrhundert wurden sie von Christoph Kolumbus nach Europa gebracht. … In Europa wird sie vor allem in Italien, Portugal und Spanien herangezogen.
Wie schmeckt eigentlich die Süsskartoffel?
– Der Geschmack der Süßkartoffel erinnert an den Geschmack von frischen Möhren.
Außerdem enthalten sie wenig Fett und viele Mineralstoffe und Vitamine: Der Gehalt an Betacarotin in orangefarbenen Süßkartoffeln ist fast so hoch wie in Karotten. Der Körper wandelt Betacarotin in Vitamin A um, das zellschützend wirkt und die Abwehrkräfte stärkt.
Bei Diabetes wird die Süßkartoffel eingesetzt, da sie den Blutzucker senken kann.
Weitere Rezepte findest du hier:
Susanne Seemann
Heilrpaktikerin