Sicher habt Ihr Humus schon oft im Kühlregal gesehen und gedacht, cool das nehm ich mit als Brotaufstrich, zu Pellkartoffeln oder einfach als Dip für frische Gemüsestreifen.
Das ist so ein leckerer Brotaufstrich und der ist wirklich einfach herzustellen. Deshalb auch im Rahmen der Ökologie, schmeißt doch einfach mal den Mixer an, denn mehr ist es wirklich nicht. Selbstgemachte Dips und Brotaufstriche, schmecken zudem immer besser und man kann komplett auf Konservierung verzichten, da man diese ja einfach frisch nachmachen kann. Also los. Ein absoluter Klassiker für Groß und Klein.
1 Dose Kichererbsen
1 EL Thahin (Sesampaste)
2 TL Body Astral
2 EL Olivenöl
2 EL frisch gepresster Zitronensaft
1 TL Harissa (Arabische Gewürzmischung) / Kreuzkümmel
2 TL zerhackter Knoblauch
Frischer Koriander
Eventuell eine kleine frische Chilli.
Abwandlung:
Je nach Saison mal mit frischen gehackten Kräutern abwandeln.
Frische Kräuter sind optimal für den Geschmack und liefern außerdem Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe. Außerdem haben viele Kräuter, Wildkräuter Heilwirkungen die wir nicht unterschätzen sollten.
Kichererbsen, Tahini, Instantbrühe, Olivenöl und Zitronensaft im Mixer solange zerkleinern, bis eine glatte, cremige Substanz entsteht. Danach die Gewürze
hinzufügen und erneut mixen. Hummus passt gut als Dip zu Auberginen oder anderen basischen Gemüsen und schmeckt auch sehr lecker auf basischem Brot.
Susanne Seemann
Heilpraktikerin
voll lecker – kann ich nur empfehlen, ebenso das BALANSO Kochbuch “BasenEssen – Lustvoll gesund und lecker schlemmen”