Basisches Ofengemüse

Basische Rezept Ideen für den Tag

#Frühstück

Für die meisten stellt das kochen und herrichten von basischen Speisen eine Herausforderung dar. Vielleicht einfach nur, weil wir zu wenig Ideen haben. Wie so ein basischer Ernährungstag aussehen könnte wäre wie folgt.

Zum Frühstück könnten wir zum einen Unterscheiden zwischen der “Süßen Variante” und der “Herzaften Variante”

Frühstück für die “Süßen” unter uns wäre beispielsweise der warme Obstsalat. Besonders jetzt in der kalten Jahreszeit ein Renner. Jedem dem ich von diesem Rezept erzählt habe, hat erst mal die Nase gerümpft. Aber mittlerweile lieben den auch in der Familie Groß und Klein.

1 Scheibe Ananas
1/ 2 Banane
2 Datteln
1 EL Oliven öl
Geriebene Schale (Bio) Orange
2 EL Mandelblättchen

Das Obst in kleine Würfel schneiden, in der Pfanne im Öl dünsten und mit den Mandelblättchen und der Orangenschale bestreuen. Mit frischer Minze, geröstetem Sesam, Erdmandeln oder Kokosflocken aufpeppen. Das Obst kann durch basisches Obst ersetzt werden. Granatäpfel sind auch perfekt. In der kalten Winterzeit ist der warme Obstsalat besonders köstlich. Und auch während einer Basen- oder Fastenkur ist es wichtig, genügend warme Speisen zu sich zu nehmen, da man hierbei schnell friert. Es lohnt sich also, das Obst in der Pfanne warm zu machen und die Früchtchen sind so ein wahrer Genuss!

Das Rezept ist BASENFASTENKUR geeignet.

Die “Herzhafte Variant” könnte beispielsweise folgendermaßen aussehen. Ofengemüse eignet sich besonders im Winter perfekt. Es ist schnell zubereitet und kann mit allen Gemüsesorten abgewandelt werden.

1 Paprika
2 Kartoffeln
1 Zucchini
1 Aubergine
1 Rote Bete
1/4 Hokkaido Kürbis
1 Zwiebel

Gemüse groß schneiden, mit etwas Olivenöl beträufeln, bei 200 Grad ca 200 Minuten mit Umluft im Backofen garen lassen – Fertig. Grobes Speisesalz darübergeben. Frisch gehackte Kräuter der Saison kurz vor dem Servieren darübestreuen.

Als Dip könnte eine herzhafte Variante der Budwigcreme passend sein.

Das Rezept ist ohne Budwig Creme BASENFASTENKUR geeignet.

Susanne Seemann

Heilpraktikerin


Kommentare

  1. Da Rezept finde ich super, wie so viele im Kochbuch, gibt es bei uns ganz oft mit Avocadocreme selbstgemacht.
    Liebe Grüße
    Rosalie

  2. Das Ofengemüse ist bei meinen Basenfasten-Kursen sehr beliebt. Schmeckt auch als lauwarmer Gemüsesalat:
    Saft einer Zitrone mit Olivenöl mischen und vorsichtig unter das Gemüse heben, frischen Ruccola darüber streuen.
    Beim warmen Obstsalat nach dem Anrichten etwas Leinöl darüber geben.
    Die Rezepte im Buch “Basen-Essen” von Balanso sind “familientauglich ” und lecker.

Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert