Das Basenbad ist mittlerweile ja in aller Munde. Egal ob Babies, Teenies oder ältere Menschen, bei vielen ist der basische Jungbrunnen mittlerweile angekommen. Aber wie funktioniert eigentlich dieses Prinzip “basisch Baden”?
Die Wirkung bei einem Basenbad kommt durch das Prinzip “Osmose” zustande. Osmose bedeutet – das Gesetz des Ausgleichs. Säure und Lauge, werden durch dieses Gesetz ausgeglichen und damit neutralisiert. Im Klartext – das Basenbad ist basisch und unser Körper kann damit durch die “durchlässige Haut” überschüssige Säuren abgeben. Diese Säuren finden wir dann am Ende des Bades als Schmutzablagerungen in der Wanne am Boden oder auch am Badewannenrand.
Adios Säuren also bei jedem Basenbad.
Aber das basische Badesalz kann noch viel mehr. Besonders jetzt in der Erkältungszeit kann eine Nasenspülung mit Basensalz so richtig gut sein.
Basische Nasenspülung:
Eine Messerspitze basisches Badesalz in Spezialwannen aus der Apotheke oder auf ein Glas körperwarmes Wasser geben und darin auflösen. Mit der Salzlösung mehrmals Nase und Nebenhöhlen spülen. Mit solchen Nasenspülungen halten Sie sich Kopf-, Kiefer – und Stirnhöhlen frei und stärken die Abwehrkräfte des gesamten Kopf- , Mund– und Rachenraumes. Mein Tipp, ist die Nase zu, kann die Anwendung mit kaltem Wasser sofortige Linderung bringen, da die Schleimhäute abschwellen.
Ein weiterer Klassiker besonders im Winter sind die basischen Salzsocken. Ob bei kalten Füßen, Hornhaut oder einfach nur als “kleine Alternative” zur Badewanne können diese wahre Wunder bewirken. Die Füße galten schon bei den alten Chinesen als Hilfsnieren. Wenn wir also Fußbäder oder Salzsocken anwenden regen wir den Körper zur Entgiftung an.
Basische Salzsocken
1 gehäufter Teelöffel basisches Badesalz in ca. ½ bis 1 l körperwarmes Wasser streuen, gut auflösen. Ein Paar dicke Wollsocken mit der Lösung durchfeuchten, auswringen und dann über Nacht anziehen. Wählen Sie eine Nummer größer als die Schuhgröße. Darüber ein weiteres Paar trockene Socken ziehen. Die Socken sollen locker sitzen und nicht spannen. Bei kalten Füßen empfiehlt sich anfangs eine Wärmflasche. Dass sich Füße nach einer tief durchgeschlafenen Nacht am nächsten Morgen so wunderbar anfühlen können grenzt wirklich an ein Wunder. Probieren Sie es aus! PS: Salzhemden oder Salzwickel für Leber und Lunge funktionieren mit dieser Mischung auch bestens.
Wir betrachten die Haut als ganzheitliches Organ und werden den natürlichen Bedürfnissen, wie z.B. der Ausscheidungsfunktion, wieder gerecht. Denn nur basische Körperpflegeprodukte sind dazu geeignet, überschüssige Säuren auf der Hautoberfläche zu neutralisieren und die natürliche Schutzfunktion der Hautdrüsen anzuregen.
Das Wissen über die basische Körperpflege wurde bereits in der Antike von Königin Cleopatra und der schönen Königin von Saba angewandt. Und das „weiße Gold“ ist ein ganz besonderer Stoff. Natürliches Salz wird nicht umsonst seit Urzeiten von den Schaman(inn)en, Medizinfrauen und -männern auf der ganzen Welt dafür verwendet, den Menschen von schädlichen Energien zu reinigen und zu befreien. Wir haben mit Balanso Basisches Badesalz diese Traditionen auf einfache und praktische Weise
wiederbelebt.
Ich wünsche Ihnen ein Frohes Basenbad
Susanne Seemann
Heilpraktikerin